Gegen den Meisterschaftsfavoriten hat unsere Mannschaft eine kämpferische starke Leistung über die gesamte Spielzeit geboten und konnte auch teilweise spielerisch überzeugen. Allerdings war unsere Mannschaft nicht gerade vom Glück begünstigt. Schon nach fünf Minuten hat unsere A-Jugend den Führungstreffer durch Singer Paul erzielt. Der Treffer wurde jedoch wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Danach übernahm die Heimmannschaft das Kommando. Gegen das starke Pressing und schnelle Spiel hatte unsere Mannschaft vor allem in der Anfangsphase Probleme. Folge dessen konnte die Heimmannschaft in der 13. Minute durch Hellinger Nico den Führungstreffer erzielen, nachdem ihm zu viel Spielraum gelassen wurde. In der 36. Minute konnte sich wiederum Hellinger gegen unsere Abwehrspieler durchsetzen – das Ebenbild vom ersten Treffer. Er marschierte durch den 16er und legte quer zum mitgelaufenen Wilfert Tom, der ungestört einschießen konnte. Nach einer Umstellung im defensiven Bereich und der Einwechslung von Tissarek Philipp und Zelnhefer Tim wurde unser Spiel druckvoller – vor allem wurde jetzt stärker gegen den Ball gearbeitet und überwiegend die Zweikämpfe gewonnen. In dieser starken Phase häuften sich die Torchancen unserer Mannschaft. Jetzt war unsere Mannschaft tonangebend und auf Augenhöhe mit der Heimmannschaft. Unsere beiden Jüngsten Zelnhefer Tim und Hohberger Rainer konnten den schnellen Singer Paul mit klugen Pässen in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr in Szene setzen. Leider konnte er die sich bietenden Chancen nicht nutzen, als er zweimal alleine auf den Torwart zugelaufen ist. Allerdings hat der gegnerische Torwart sehr gut reagiert. Weiterhin wurden einige gute Schüsse im Strafraum abgeblockt, unter anderem ein Lattenknaller von Zeulner Miguel. Nach einem hervorragenden Pass in die Tiefe konnte sich diesmal Singer Paul in der 42. Minute durchsetzen und ließ den gegnerischen Torwart mit einem platzierten Schuss unter die Latte keine Chance. Aufgrund der ausgelassenen Chancen und des nicht gegebenen Treffers war der Halbzeitstand für die Gastgeber recht schmeichelhaft.
Nach der Pause spielte unsere Mannschaft weiter Druckvoll nach vorne und stellte die gegnerische Abwehr vor große Probleme. In dieser Phase wurden zwei Riesenchancen durch den agilen Singer Paul sowie weitere Distanzschüsse leichtfertig vergeben. Dann wie aus dem heiteren Himmel die 3 : 1 Führung für die Gastgeber. Allerdings war dieser Treffer ein Geschenk durch ein unglückliches Eigentor von Menger Tom. Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und erzielte postwendend in der 63. Minute den Anschlusstreffer durch Tissarek Philipp. Er konnte sich nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite entscheidend im Zweikampf durchsetzen und überlegt einschießen. Danach war es ein gleich verteiltes Spiel bis in die Endphase. In der 90. Minute erzielten die Gastgeber durch ihren besten Spieler Hellinger Nico nach einem Konter den entscheidenden Treffer zum 4 : 2 Endstand. Nach dem gesamten Spielverlauf war es eine unglückliche Niederlage unserer Mannschaft – ein Remis wäre aufgrund der besseren Chancen hochverdient gewesen. Unserer Mannschaft ist trotz der Niederlage für ihren starken kämpferischen und läuferischen Einsatz ein großes Lob auszusprechen und hat keineswegs gegen einen starken Gegner enttäuscht. Es war von beiden Mannschaften ein schnelles und kampfbetontes Spiel, das auch gute spielerische Momente aufzuweisen hatte. Unsere Mannschaft zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, wobei alle Spieler gefallen konnten. Die gezeigte Leistung unserer Mannschaft lässt für die nächsten Spiele hoffen, vor allem wenn die Torchancen besser genutzt und im Defensivbereich weniger Fehler gemacht werden.
Aufstellung: Völkel David – Tissarek Martin, Zeulner Miguel, Jahn Jonas – Brügel Sebastian, Menger Tom – Gründler Patrick, Hohberger Rainer, Panzer Moritz – Singer Paul, Wiesel Vincent ( Tassarek Philipp, Zelnhefer Tim, Göbel Florian, Mergner Niklas, Steudtner Jonas ETW).