Unnötige Niederlage im Spitzenspiel der U-19 gegen (SG) FC Saaletal Berg

Das Heimspiel der A-Junioren musste auf dem Fußballplatz nach Steinbach verlegt werden. Die Bodenverhältnisse des Platzes waren nicht im besten Zustand, erschwerend kam noch der starke böige Wind hinzu. Unsere Mannschaft musste zuerst gegen den starken Wind spielen. Sie hatte dabei große Probleme gegen die widrigen Verhältnisse anzukommen. Es kam noch hinzu, dass unsere Mannschaft nach 6 Minuten einem Rückstand hinterherlaufen musste.  Die Gäste gingen nach einer Flanke auf dem langen Pfosten in Führung, nachdem der völlig freistehende Stürmer einköpfen konnte. Dies sollte auch die einzige Möglichkeit der Gäste bis zur Halbzeit sein. Mitte der 1. Halbzeit kam unsere Mannschaft besser in das Spiel. Es wurde jetzt versucht den Ball flach zu halten mit schnellen Kombinationen und Pässe in die Tiefe – auch die dazugehörige Laufbereitschaft wurde besser. In dieser Phase hatte unsere Mannschaft Großchancen im Minutentakt. Unser Stürmer Singer Paul scheiterte mit einem Pfosten und Lattentreffer und vergab zudem allein vor dem Torwart. Weiterhin scheiterte Tissark Philipp mit einem herrlichen Kopfball an den Pfosten, von dort sprang der Ball wieder in das Feld zurück. Auch Panzer Moritz scheiterte in aussichtsreiche Position freistehend vor dem Tor.  Weitere Chancen wurden vergeben – u.a. ein Rückpass von der Grundlinie im Rücken der Abwehr – hier wurde der Torwart kurz vor der Torlinie angeschossen, auch der Nachschuss konnte nicht verwertet werden.  Weiterhin wurde ein Alleingang wegen angeblichen Abseits vom schlecht leitenden SR zurückgenommen – hier lag eine klare Fehlentscheidung vor. In dieser starken Phase fehlte unserer Mannschaft einfach nicht das nötige Glück.

Unsere Mannschaft konnte in der 2. Halbzeit nicht mehr an die Leistung der letzten 20. Minuten anknüpfen. Die Spieler verwickelten sich in unnötige Zweikämpfe  und es wurden meist  lange Bälle gespielt, die nicht ihr Ziel fanden. In der 51. Minute gingen die Gäste mit   2 : 0 in Führung. Allerdings lag hier wieder eine klare Fehlentscheidung des SR vor, nachdem der Torschütze ganz klar im Abseits stand. Nach einem Freistoß in der 55. Minute konnte Zelnhefer Tim auf 1 : 2  verkürzen. Danach spielte unsere Mannschaft zu hektisch und ohne Ordnung und Selbstvertrauen. In dieser Phase haben einige Spieler den unbedingten Willen und die Einstellung   vermissen lassen, dem Spiel noch eine entscheidende Wende geben zu können. In der Schlussphase erzielten die Gäste mit einem schönen Konter das       1 : 3.  Insgesamt eine enttäuschende Leistung unserer Mannschaft – außer den starken 15 Minuten in der 1. Halbzeit. Damit hat unsere Mannschaft die große Chance verpasst sich in die Spitzengruppe festzusetzen. Es sollten sich einige Spieler über ihre desolate Vorstellung Gedanken machen. Die Zielsetzung ist nur zu erreichen, wenn alle an einem Strang ziehen – das Wir-Gefühl muss im Vordergrund stehen und nicht der Einzelne.

Aufstellung:   Steudtner Jonas – Menger Adi, Zeulner Miguel, Tissarak Martin – Brügel Sebastian, Hohberger Rainer – Tissarek Philipp, Zelnhefer Tim, Panzer Moritz – Singer Paul, Wiesel Vincent (Am Ende Stefan, Göbel Florian, Jahn Jonas, Menger Jan-Lucas).